MOBBING, ÜBERGRIFFE und SEXUELLE BELÄSTIGUNG bei Kindern sind immer mehr Themen in den Medien. Was vor kurzer Zeit noch als Problem in Großstadt-Schulen galt, dringt seit einigen Jahren auch „aufs Land“.
Die Statistiken der Polizei-Behörden machen deutlich, dass 95 % aller Übergriffe auf Kinder aus dem nächsten Umfeld herrühren. Es ist Zeit, dem schwächeren Teil unserer Gesellschaft zu helfen. Unsere Aufgabe als Eltern, Lehrer und Erzieher ist es, Kinder so gut wie möglich zu schützen.
Durch die SANKAN-Selbstbehauptungs-/ Selbstverteidigungskurse aus der Selbstschutz-Reihe ist es möglich, die Kinder auf Gefahrensituationen aufmerksam zu machen. Der Kurs sollte die Schülern lehren, in Situationen, die Ihnen unangenehm sind, „NEIN“ zu sagen. In einer kindgerechten Art und Weise erlernen die Schülerinnen und Schüler durch richtige Körpersprache, Ausstrahlung, dem Einsatz der Stimme und der Anwendung von Verteidigungstechniken, Belästigung abzuwenden. Zudem erhielten sie Tipps, erfolgreich aus Bedrängnissen zu entkommen.
Und wer könnte für diese Aufgabe besser geeignet sein als erfahrene Kampfkunstexperten?!
Jede der beiden vierten Klassen wurde in zwei Doppelstunden durch erfahrene Karate-Lehrer des 2. Karate-Clubs Bayerwald unterrichtet. Hier handelte es sich nicht um einen Karatekurs im klassischen Sinn, sondern um einen Selbstschutzkurs!
DANKE AN PAUL GRUBER UND SEIN TEAM; DURCH DIE WIR JETZT VIEL SELBSTBEWUSSTER MIT SCHWIERIGEN SITUATIONEN UMGEHEN KÖNNEN!