Wie kommt das Brot auf unseren Tisch?
Dieser Frage gingen die beiden vierten Klassen bei einem Besuch auf dem Erlebnisbauernhof Zeintl in Schöfweg nach.
Gestartet wurde mit einem Spiel, das zeigte, dass wir mit unserer Erde sorgsam umgehen müssen und sie nicht ausnutzen dürfen. Danach untersuchten die Kinder Getreidekörner und mahlten sie selbst zu Mehl.
Aus Teiglingen wurden Semmeln hergestellt und je nach Geschmack mit verschiedenen Samen bestreut. Schließlich ging´s ans Genießen. Die noch warmen Semmeln verschwanden flugs in den Mägen der glücklichen Kinder und auch ein Besuch bei den Tieren durfte natürlich nicht fehlen. SELBST GEMACHT SCHMECKT EINFACH AM BESTEN.